Häufig gestellte Fragen (FAQ)
X-SPIN Tournament Wedges haben zusätzlich zu den Grooves eine gelaserte Schlagfläche und erzeugen, verglichen mit anderen Wedges, extremen Spin auf den Ball. X-SPIN Freestyle Wedges dagegen haben neben den Grooves eine gefräste Schlagfläche und erzeugen dadurch maximalen Spin. Eine Übersicht der wesentlichen Unterschiede findest Du hier.
Alle X-SPIN Tournament Wedges sind von der R&A und USGA zertifiziert und zugelassen. Sie dürfen daher in jedem vorgabewirksamen Turnier eingesetzt und gespielt werden. Die offiziellen Zulassungen sind unter folgenden Links abrufbar:
R&A und
USGA. Die auf dem europäischen Markt vertriebenen Tournament Wedges sind die Wedges mit der Bezeichnung „Proto 001 Elite X“.
Die X-SPIN Freestyle Wedges wurden weder der R&A noch der USGA zur offiziellen Zulassung vorgelegt. Da es bis auf die tieferen „X“–Grooves, keinen Unterschied zu den zertifizierten Tournament Wedges
gibt, können die Freestyle Wedges, gemäß der aktuellen
R&A und
USGA
Regeln im Freizeit- und Amateursport (bis mindestens 2024) in vorgabewirksamen Turnieren gespielt werden, wenn die „Modal
Local Rule G-2“ nicht angewendet wird. Modal Local Rule G-2 „Spezifikation für Grooves und Punch Marks": Bis mindestens 2024 wird empfohlen diese lokale Regel nur für Wettbewerbe, die auf
hochqualifizierte Spieler beschränkt sind (d. h. Profi- und Elite-Amateurwettbewerbe) anzuwenden. Ein Komitee kann jedoch eine lokale Regel beschließen, die den Spielern vorschreibt, nur
Schläger zu verwenden, die alle Spezifikationen der aktuellen Ausrüstungsregeln (von 2010) erfüllen. In diesem Fall dürften die „Freestyle“ Wedges nicht in diesem Turnier gespielt werden,
sondern nur die „Tournament“ Wedges.
Wenn Du Dir unsicher bist welches Wedge für Dich das richtige ist so starte einfach unseren Wedge Ratgeber.
Er wird Dir ein paar einfache Fragen stellen und führt Dich automatisch zum geeigneten Wedge für Dein kurzes Spiel.
Eine Übersicht zu den Wedge-Schlagweiten der jeweiligen Modelle und Lofts findest Du hier.
Es gibt sehr viele Arten von Puttern bei denen man nicht weiß, ob sie für einen selbst geeignet sind oder welche Technik und Ausführung am besten zu Deinem Schwungtyp passt. Um die wesentlichen Unterschiede zu verstehen und den Putter herauszufinden, der am besten zu Dir passt schau einfach auf unserer Putter Ratgeber Seite nach.
Die Schlagfläche unserer Rolas RB Putter Serie ist aus einem massiven Stück Messing gefräst. Grundsätzlich solltest Du Deinen Putter natürlich eh nach jeder Nutzung kurz mit einem Schlägertuch abputzen und das im Lieferumfang enthaltene Head Cover über den Putter stülpen, bevor Du diesen zurück in Dein Bag steckst. Im Laufe der Zeit kann es jedoch sein, dass sich auf dem Messing Schmutz und Fett ablagern, sodass es anläuft. Für manche Golfer ist es gerade die Patina, die einem Messing Schläger seinen besonderen Charme verleiht, und sie möchten sie daher unberührt lassen. Wenn du den Glanz Deines Messing-Putters wiederherstellen möchtest, dann gibt es viele Reinigungsmethoden, die lediglich ein paar Haushaltsartikel erfordern (z.B. Backpulver oder Zitronensäure). Gegen hartnäckigere Eintrübungen und Ablagerungen, kannst Du auch sehr gut einen handelsüblichen Messing-Reiniger (z.B. für Schmuck) verwenden um die Messing Schlagfläche wieder zum Glänzen zu bringen, ohne die Oberfläche zu zerkratzen oder zu beschädigen.
Es besteht kein Unterschied denn sie sind jeweils baugleich, haben jedoch unterschiedliche Namen in den jeweiligen Vertriebsgebieten. Die Elite Wedges entsprechen den Tournament Wedges und die Extreme Wedges entsprechen den Freestyle Wedges.
Bei einem vollen Wedgeschlag, einem Pitch oder Chip kommt es auf die optimale Längen- und Richtungskontrolle beim Anspielen des Grüns an. Um dies zu ermöglichen sollte sich der Schaft eines Wedges möglichst wenig verwinden und das gesamte Schwunggewicht sollte mit dem Schlägerkopf abgestimmt sein. KBS und SmithWorks haben gemeinsam einen Stahlschaft entwickelt, der diese Eigenschaften optimal vereint. Würde man einen Graphitschaft verwenden so wäre neben der nicht abgestimmten Gewichtsverteilung auch die Stabilität nicht gegeben. Die führenden Hersteller bieten daher ihre Wedges fast ausschließlich mit Stahlschäften an.
Die meisten Schläger in Deinem Bag kannst Du nach ein paar Jahren ersetzen. Ein Wedge verliert jedoch viel schneller seine Leistung durch kontinuierlichen Gebrauch. Verschiedene Faktoren bestimmen dabei die Höhe dieses Leistungsabfalls. Diese beinhalten:
1. Wie oft Du spielst.
2. Wie oft Du Deine Wedges auf der Runde nutzt.
3. Wie oft Du außerhalb des Fairways oder aus Bunkern schlägst denn dies nutzt Deine Wedges am schnellsten ab.
4. Wie oft Du mit Deinen Wedges trainierst. Wenn Du die härterem Cover-Range-Bälle triffst, wird die Kante der Grooves erheblich schneller abgenutzt.
5. Wie die Beschaffenheit Deines Platzes ist. Ein sandiger Untergrund des Platzes und die Bunker führen zu erhöhter Abnutzung.
Deine Wedges mögen zwar noch abgesehen von ein oder zwei Kratzern oder Schmutz in den Grooves (Rillen) gut aussehen aber sie liefern möglicherweise nicht mehr den maximalen Spin. Experten empfehlen die Wedges alle 60-70 Runden auf Verschleiß an den Grooves zu untersuchen und eventuell zu ersetzen.
1. Die Grooves (Rillen) und die Schlagfläche sehen abgenutzt aus.
2. Die Grooves haben an Tiefe und Profil verloren.
3. Die Schläge haben eine höhere Flugbahn.
4. Die Bälle haben weniger Spin.
5. Fehlendes Erkennen des ersten oder zweiten Aufpralls.
6. Die Bälle rollen zunehmend auf dem Grün.
7. Es wird schwieriger und unkontrollierbarer die feuchten oder nassen Grüns anzuspielen.
8. Weniger Spin, Distanzkontrolle und Beherrschbarkeit beim Spiel aus schwierigen Lagen (z.B. aus dem Rough) machen das kurze Spiel schwieriger und somit weniger Spaß.
Auch Practical-Golf.com weist je nach Spielintensität darauf hin, dass es sinnvoll sein kann, Deine Wedges alle 12 bis 36 Monate auszutauschen denn
nur eine gut erhaltene und gepflegte Ausrüstung garantiert Spitzenleistung.
SmithWorks Tournament Wedges sind bis an die Grenze der zugelassenen Konformität designed, entwickelt und hergestellt. Sie haben eine keramisch gestrahlte Schlagfläche, die die Lebensdauer des Schlägerkopfes erhöht. Die Vertical Balance Technologie trägt dazu bei, die Leistung auch dann aufrechtzuerhalten, wenn die Grooves bereits abgenutzt sind. SmithWorks Freestyle Wedges erzeugen selbst nach längerem Gebrauch hervorragende Leistung. Die Struktur der Schlagfläche wird dabei nicht CNC-bearbeitet oder gelasert sondern gegossen. Dies hält selbst der Belastung durch regelmäßiges Training stand. Insgesamt bedeutet dies eine deutlich längere Lebensdauer der SmithWorks Wedges mit hoher Längen- und Distanzkontrolle sowie viel Spin, verglichen mit jedem anderen Wedge auf dem Markt.
Um die Lebensdauer Deiner Wedges zu verlängern solltest Du folgendes berücksichtigen:
1. Achte darauf, dass die Schlagfläche Deiner Wedges in Deinem Bag keiner kontinuierlichen Reibung durch andere klappernde Schläger ausgesetzt ist.
2. Reinige Deine Wedges und Deinen Ball nach jedem Schlag mit einer Bürste oder einem Golfhandtuch. Denn Dreck auf der Schlagfläche beeinträchtigt nicht nur Deinen Schlag,
sondern kann auch die Schlagfläche Deiner Wedges beschädigen.
Die X-SPIN Wedges sind sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet und entwickelt worden. Sowohl die standardisierte Griffstärke als auch das angenehme Schwunggewicht sorgen dabei stets für ein kontrolliertes Schlaggefühl rund um die Grüns. Geschlechtsspezifische Weitenunterschiede können dabei durch die Wahl des Loftes ausgeglichen werden.
Die meisten Golfschläger haben eine Heel-to-Toe Gewichtsverteilung um bei nicht optimalem Treffen des Balls einen möglichst gerade Flugbahn zu ermöglich. Bei einem Wedge ist es jedoch wichtiger die Längenkontrolle zu gewährleisten. Durch die Low-to-High Gewichtsverteilung (Vertikal Balance) der SmithWorks Wedges wird daher die Distanzkontrolle des Balls bei nicht optimalen Treffen des Balls verbessert.
Leider bieten wir diesen Service derzeit nicht an allerdings gibt es zahlreiche Pro-Shops und Trainer die Ihr Wedge auf Wunsch individuell Ihren Bedürfnissen anpassen. Den originalen SmithWorks Griff in der Midsize Größe können Sie bei uns im Webshop unter Zubehör mit bestellen.
Stuart Smith ist ein ehemaliger Spieler der PGA Tour mit mehr als 30 Jahren Erfahrung als Golfprofi und in der Schlägerentwicklung mehrerer etablierter Hersteller. Er hat die Wedges in Zusammenarbeit mit einigen der besten Spieler des kurzen Spiels wie z.B. Seve, Olazabal and Miguel Jimenez etc. entwickelt.
Wir versenden europaweit und zentral aus Deutschland mit DHL. Die reguläre Lieferzeit für den Versand beträgt etwa 2-5 Werktage. Die Selbstabholung am Zentrallager in Deutschland ist an Werktagen ebenfalls möglich. Bitte kontaktieren Sie uns dazu vor Ihrer Bestellung. Alle Bestellungen können online verfolgt werden sind bei Beschädigung oder Verlust versichert.
SmithWorks Europe ist mit eigenem Lager in Deutschland zuständig für die Vermarktung in allen Ländern der EU sowie für die Schweiz und Türkei. Außerhalb dieser Gebiete übernimmt dies SmithWorks UK. Die Produkte sind meist identisch aber gemeinsam können wir so schnellere Lieferungen und besseren Service in den jeweils lokalen Märkten garantieren.
Wie finde ich das richtige Wege für mich?
Bist Du Rechtshänder oder Linkshänder?
Wie weit schlägt man mit einem Wedge?
Wofür benötigt man ein Wedge?
Welche Farbe hat ein Wedge?
Welche Wedges benötigt man?
Welches Loft beim Wedge?
Wie weit schlägt man mit einem Eisen 7?
Wieviel Loft hat ein Lob Wedge?
Wieviel Loft hat ein Sand Wedge?
Wieviel Loft hat ein Gap Wedge?
Wieviel Loft hat ein Pitching Wedge?
Welche Wedges benötigt man beim Golf?
Welches Wedge für Schläge aus dem Bunker?
Welche Wedges für Anfänger?
Welcher Schaft für ein Wedge?
Welcher Griff beim Wedge?
Welche Golfgriffe gibt es?
Was ist ein Bounce beim Wedge?
Was ist ein Lie-Winkel beim Golfschläger?
Was bedeutet Spin beim Golf?
Was bedeutet Backspin beim Golf?
Welche Faktoren beeinflussen den Spin und Backspin beim Golf?
Welches ist das beste Wedge?
Welches Wedge ist Testsieger?
Welches Wedge ist sinnvoll?
Wie weit schlägt man mit einem Wedge?
Was beeinflußt die Weite beim Schlag mit einem Wedge?
Welches Sandwedge?
Welches Lobwedge?
Welches Pitchingwedge?
Welches Gapwedge?
Was ist der Unterschied zwischen Tournament and Freestyle Wedges?
Dürfen SmithWorks Wedges ganz legal in jedem Turnier gespielt werden?
Gibt es Unterschiede bei Wedges für Frauen und Männer?
Wann sollten Wedges ersetzen werden?
Wie kann man erkennen das Wedges ersetzen werden sollte?